Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Einrichtungsleiter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Einrichtungsleiter, der die Gesamtverantwortung für die Leitung und Organisation einer sozialen oder pflegerischen Einrichtung übernimmt. In dieser Schlüsselposition sind Sie für die strategische und operative Führung der Einrichtung zuständig und gewährleisten eine qualitativ hochwertige Betreuung und Versorgung der Bewohner oder Klienten. Als Einrichtungsleiter tragen Sie die Verantwortung für die wirtschaftliche Steuerung, die Personalführung sowie die Einhaltung gesetzlicher und qualitativer Standards. Sie entwickeln Konzepte zur Weiterentwicklung der Einrichtung, fördern eine positive Arbeitsatmosphäre und vertreten die Einrichtung nach außen gegenüber Behörden, Angehörigen und Kooperationspartnern. Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team zusammen und stellen sicher, dass die Bedürfnisse der Bewohner im Mittelpunkt stehen. Dabei behalten Sie stets die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Blick und sorgen für eine effiziente Ressourcenplanung. Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Führungserfahrung und betriebswirtschaftlichem Know-how sind für diese Position unerlässlich. Sie sollten über fundierte Kenntnisse im Sozial- oder Gesundheitswesen verfügen und in der Lage sein, Veränderungen aktiv zu gestalten und umzusetzen. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum suchen und Freude daran haben, eine Einrichtung menschlich und wirtschaftlich erfolgreich zu führen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Gesamtverantwortung für die Leitung der Einrichtung
  • Sicherstellung einer hohen Betreuungs- und Pflegequalität
  • Führung und Entwicklung des Mitarbeiterteams
  • Wirtschaftliche Steuerung und Budgetverantwortung
  • Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards
  • Vertretung der Einrichtung gegenüber externen Partnern
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Weiterentwicklung
  • Förderung einer positiven Arbeitskultur
  • Koordination mit Behörden und Kostenträgern
  • Krisenmanagement und Konfliktlösung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwesen, Pflege, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
  • Mehrjährige Führungserfahrung in einer sozialen oder pflegerischen Einrichtung
  • Kenntnisse im Sozial- und Gesundheitsrecht
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Führungskompetenz
  • Organisationstalent und wirtschaftliches Denken
  • Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Verwaltungssoftware
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Belastbarkeit und Flexibilität

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Führungserfahrung bringen Sie mit?
  • Wie stellen Sie eine hohe Betreuungsqualität sicher?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit Behörden?
  • Wie organisieren Sie wirtschaftliche Ressourcen effizient?
  • Welche Softwarekenntnisse bringen Sie mit?
  • Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter langfristig?
  • Wie gehen Sie mit Veränderungen im Pflegebereich um?
  • Welche Rolle spielt für Sie Teamarbeit?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher?